OpenAtlas – Unbeschränkte SQL-Konsole im Admin-UI

grafik mit dem Text: CVE-2025-51535

CVE-2025-51535 – Unbeschränkte SQL-Konsole im Admin-UI

Menü Admin -> SQL -> Execute akzeptiert beliebige SQL-Statements.

Metadaten

CVE-ID CVE-2025-51535
Produkt OpenAtlas
Hersteller Austrian Academy of Sciences
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Betroffene Version <= 8.11.0
Behobene Version 8.12.0
CVSS v3.1 9.1 Critical
CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H
CWE CWE-1392
Referenz OpenAtlas Release Notes
NVD National Vulnerability Database
EUVD European Union Vulnerability Database
Gefunden am 19.Mai.2025
Gefunden von Ferat Aydin

Schwachstellenbeschreibung

Für Administratoren besteht die möglichkeit SQL Befehle direkt über das UI auszuführen

Auswirkungen

  • Vertraulichkeit: vollständiges Auslesen aller Tabellen.
  • Integrität: UPDATE/DELETE/DROP ermöglicht Datenmanipulation oder -löschung.
  • Verfügbarkeit: teure Queries oder DROP DATABASE legen die Anwendung lahm.

Hersteller-Statement

“The easiest solution was to remove it. It was only available for admins and we didn’t used it that much since the automation of the database upgrades anyway.”

Empfehlungen

Proof of Concept / Beweisführung

Zeitleiste

2025EreignisAnmerkung
Entdeckung der SchwachstelleSchwachstelle im Rahmen eines On-Premise-Tests entdeckt
Erster KontaktVersuch der Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Prozessverantwortlichen über openatlas@oeaw.ac.at
Einwilligung zur BerichtsübermittlungHersteller stimmt der unverschlüsselten Übermittlung des Berichts zu
Übermittlung des BerichtsBericht an Hersteller gesendet
Review und RückmeldungHersteller informiert die Researcher das dieSchwachstelle behoben wurde
Terminvereinbarung für RetestVereinbarung eines Retests der behobenen Schwachstellen in der Demo-Umgebung
Durchführung des RetestsRetest erfolgreich abgeschlossen, Bericht aktualisiert
Kontaktaufnahme mit HerstellerAktualisierter Bericht wurde dem Hersteller übermittelt

Dank & Annerkennung

Wir bedanken uns beim OpenAtlas-Team für die sehr gute Kommunikation, die schnelle Bereitstellung des Fixes und die vorbildliche Einhaltung der Koordinierten Offenlegung.

Zurück zur Übersicht